top of page
post-ai-image-10134_edited.jpg

Es gibt Zeiten im Leben, in denen Veränderungen anstehen, neue Herausforderungen auftauchen oder ein inneres Bedürfnis nach Orientierung und Entwicklung spürbar wird.

In solchen Momenten kann eine psychotherapeutische Begleitung dabei unterstützen,

Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und nachhaltige Veränderungen anzustoßen.

​

Psychotherapie richtet sich an Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen – unabhängig von Alter,

Lebensform oder Hintergrund. Sie kann helfen, seelisches Leid zu lindern,

innere Ressourcen zu stärken und den eigenen Weg wieder klarer zu sehen.

​

Ich biete Ihnen einen geschützten und wertschätzenden Raum, in dem Ihre Themen Platz haben.

Gemeinsam betrachten wir Ihre Situation in ihrer Tiefe und Komplexität und entwickeln

neue Handlungsmöglichkeiten – in Ihrem Tempo und auf Ihre Weise.

Logo Tamara Grassler_edited_edited_edite

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Über mich       Tamara Grassler, MBA         
 

xyz_edited_edited.jpg
​​​Mein Name ist Tamara Grassler. Ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision mit einem vielfältigen beruflichen Hintergrund. Mein Weg begann als diplomierte Kinderkranken- und Säuglingsschwester, wodurch ich früh ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Bindung, Sicherheit und ganzheitlicher Gesundheit entwickeln konnte. Anschließend absolvierte ich ein Masterstudium der Arbeits- und Organisationspsychologie, das meinen Blick auf psychologische Prozesse in sozialen Systemen erweitert hat.

​​

Mehrjährige Erfahrungen an der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapeutische Medizin sowie in familienintensiven Betreuungen und sozialpädagogischen Wohngemeinschaften haben mein Verständnis für komplexe Familiendynamiken und psychische Entwicklungsprozesse geprägt.

​

In meiner therapeutischen Arbeit lege ich besonderen Wert auf Empathie, Wertschätzung und einen ressourcenorientierten Zugang. Ich begleite Sie achtsam und offen auf Ihrem individuellen Weg.

​

 Ausbildungen

​Der Weg in meine psychotherapeutische Tätigkeit wurde von mehreren fundierten Ausbildungen begleitet, die sich gegenseitig ergänzen und vertiefen:​

  • Psychotherapieausbildung zur Systemischen Familientherapeutin (Fachspezifikum) - derzeit Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

  • Psychotherapeutisches Propädeutikum

  • Masterstudium der Arbeits- und Organisationspsychologie 

  • Ausbildung zur diplomierten Kinderkranken- und Säuglingsschwester 

Über mich
Anker 2

 Angebote

Angebote

​

In meiner Praxis begleite ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenssituationen. Je nach Anliegen biete ich Einzeltherapie, Paar- und Familientherapie, Gruppensettings sowie Beratung, Supervision und Coaching an.

​

Im gemeinsamen Prozess unterstütze ich Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Ihre Ressourcen (wieder) zu entdecken und individuelle Lösungen zu finden.

​

Psychotherapie bei:​

  • Depressionen

  • Burnout und Burnout-Prophylaxe

  • Ängsten und Panikstörungen

  • Essstörungen

  • Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS)

  • Psychosomatischen Beschwerden

  • Traumatisierungen

  • Suchterkrankungen

  • Zwangsstörungen

​

Unterstützung in persönlichen und familiären Herausforderungen:

  • Beziehung und Partnerschaft

  • Paarkonflikte und Trennung

  • Familiäre Spannungen und Generationenkonflikte

  • Schwierige Lebensphasen

  • Verlust, Trauer und Abschied

​

Beratung, Supervision und Coaching:

  • Unterstützung bei Entscheidungsprozessen

  • Berufliche Herausforderungen und Führungskräftecoaching

  • Konfliktmanagement im beruflichen oder privaten Kontext

  • Supervision und Coaching für Teams, Institutionen und Unternehmen

Psychologist's Office_edited.jpg

Einzelsetting

​Manchmal geraten wir in Lebenssituationen, die uns verunsichern, überfordern oder uns innerlich ins Stocken bringen. Im Einzelsetting biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Ihre Anliegen gehört und ernst genommen werden.

In Ihrem Tempo und mit individuell passenden Methoden begleite ich Sie dabei, mehr Klarheit zu gewinnen, Ihre eigenen Ressourcen zu stärken und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

istockphoto-948752216-612x612.jpg

Paarsetting

​In manchen Situationen kann es für Paare hilfreich sein, gemeinsam eine therapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um durch eine neutrale und einfühlsame Außenperspektive neue Einsichten und Wege zu entdecken.

istockphoto-1205978843-612x612.jpg

Familiensetting

Familientherapie richtet sich an Familien oder einzelne Angehörige, die sich in ihrem Zusammenspiel und ihren gewohnten Mustern Unterstützung wünschen oder gemeinsam wichtige Erlebnisse reflektieren und verarbeiten möchten.

GettyImages-1288949400_edited.jpg

Mehrpersonensetting

​Manche Themen lassen sich am besten im Austausch mit mehreren Beteiligten klären. Im Mehrpersonensetting begleite ich Gespräche mit relevanten Bezugspersonen – zum Beispiel Freund:innen, Kolleg:innen oder Mitbewohner:innen.

​Ziel ist es, Beziehungsmuster zu verstehen, Kommunikation zu fördern und gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln – in einem geschützten und wertschätzenden Rahmen.

Der Therapieprozess beginnt mit einem ausführlichem Erstgespräch, in dem wir Ihre Anliegen und Ziele klären. Darauf aufbauend gestalten wir gemeinsam den weiteren Weg.

​

Gemäß des Psychotherapiegesetzes (BGBl.Nr. 361/1990 ST0151) unterliege ich der Schweigepflicht – sowohl über den Inhalt als auch über die Inanspruchnahme der Psychotherapie.

Kosten

Therapie / Beratung : 50 min / 70  €

Paartherapie:  100 min / 120 €

​

​Supervision / Coaching: 50 min / 90 €

Gruppentherapie/ Familientherapie : 100 min / 140 €

Bitte beachten Sie:
Terminabsagen sind bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird die Sitzung  in voller Höhe berechnet. Ich bitte um Ihr Verständnis – reservierte Zeiten sind fest für Sie eingeplant und kurzfristig nur schwer neu zu vergeben.

Vielen Dank!

Kosten

Kontakt

Kontakt

Adresse

Klosterkogelstraße 98

9433 St. Andrä/ Lav.

Tel. / E-Mail

0676/ 56 388 75

psychotherapie.grassler@gmail.com

Termine nach Vereinbarung – telefonisch oder per E-Mail.

​

 

© 2025 by Praxis für Psychotherapie Tamara Grassler, MBA 

 

bottom of page